Mit unserem Waldaufseher unterwegs
Zu Besuch im Pflanzgarten
Am 11. Juni wanderten die Kinder der 3. Klasse nach Stillebach in den Pflanzgarten der Gemeinde. Unser Waldaufseher Michael erklärte den Kindern die Arbeiten und Aufgaben, welche dort anfallen.
Er veranschaulichte ihnen auch den Weg vom Baumsamen bis zum kleinen Bäumchen, das dann wieder im Wald gesetzt werden kann. Außerdem wurden anhand von Zweigen und Holzscheiben die verschiedenen Baumarten besprochen. Zwischendurch wurden zur Auflockerung auch Spiele gespielt.
Im „Waldbüchlein“, das jedes Kind bekam, wurden weitere interessante Informationen gesammelt und besprochen. Zum Schluss durften die Kinder sogar ihr eigenes Bäumchen aussuchen und ausgraben. Diese wurden am Nachmittag im Wald eingepflanzt.
Bäumchen pflanzen
Am Nachmittag ging es dann gemeinsam mit dem Waldaufseher Michael zum Bäumepflanzen oberhalb des Steinbockzentrums.
Die Bäume wurden am Vormittag im Pflanzgarten in Stillebach ausgegraben. Gemeinsam mit Michael setzten alle Kinder ihren Baum ein. Auch ein Stock mit ihrem Namen darauf wurde dazu geschlagen. So können die Kinder ihre Bäume immer wieder finden und erkennen.
Diese Baumarten wurden gesetzt: Fichte, Lärche, Zirbe, Ahorn und Vogelbeere.
Zum Abschluss wurde im Wald noch eine Kugelbahn mit Waldmaterialien gebaut und natürlich sofort getestet.