Kreative 3D-Projekte mit 3D-Stiften

Im heurigen Schuljahr beschäftigen sich unsere Kinder mit dem Projekt „Kreative 3D-Projekte mit 3D-Stiften“.

Durch den Einsatz der 3D-Stifte wird es den Kindern ermöglicht, buchstäblich zu begreifen, was sie per Hand erstellt haben.

Sie können selbstständig die Verbindung zu verschiedenen Unterrichtsinhalten herstellen.

Die 3D-Stife kommen in allen möglichen Fächern zum Einsatz.

Im Mathematikunterricht lernen die Kinder ebene, geometrische Figuren kennen und zeichnen. Schrittweise setzen sie dieses Wissen in den Bau räumlicher Figuren um.

In verschiedenen Fächern wie Sachunterricht und Deutsch werden 3D-Zeichnungen genutzt, um Themen lebendig zu gestalten.

    Im TuD-Unterricht entstehen die verschiedensten 3D-Figuren - wie hier unsere tollen Brillen.

 

Für die Umsetzung des Projektes erhielt unsere Schule einen MINT-Scheck im Wert von 1000 Euro.

So konnten 3Doodler 3D-Stifte in Klassenstärke und das passende Filament für die ganzen Arbeiten angeschafft werden. 

 

3D-Stifte
MINT-Logo